Zum Inhalt springen

Nahversorgungszentrums in der Allerburg 19,

Namborn

Willkommen auf der Website des Nahversorgungszentrums in der Allerburg 19, Namborn! Hier finden Sie detaillierte Informationen zu diesem Standort und seiner herausragenden Lage in einer attraktiven Region im Saarland. Erfahren Sie mehr über die infrastrukturellen und wirtschaftlichen Vorteile dieses Objekts.


Allerburg 19, 66640 Namborn

Makrolage


Das Nahversorgungszentrum in der Allerburg 19 liegt in Namborn, einer idyllischen Gemeinde im Landkreis Neunkirchen, Saarland. Die Region profitiert von ihrer Nähe zu den Städten Neunkirchen, Saarbrücken und der Grenze zu Frankreich, wodurch sich ein guter Zugang zu wichtigen Verkehrswegen und Wirtschaftszentren ergibt. Die Metropolregion Saarbrücken ist nur eine kurze Fahrt entfernt und bietet Zugang zu einem dynamischen Arbeitsmarkt sowie einer breiten Auswahl an Dienstleistungen und Infrastruktur.


Namborn selbst liegt in einer naturbelassenen Umgebung, die sowohl von lokalen Einwohnern als auch von Pendlern geschätzt wird, die die Ruhe der ländlichen Region mit der Nähe zu städtischen Zentren kombinieren möchten.

Gemeinde

Namborn ist eine kleine, aber lebenswerte Gemeinde im Landkreis Neunkirchen, Saarland, mit etwa 7.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist sowohl als Wohnort für Pendler als auch als Urlaubsziel für Naturfreunde bekannt. Namborn bietet eine gute Mischung aus ländlichem Charme und praktischer Nähe zu städtischen Zentren, was sie zu einem idealen Wohnort für Familien, Senioren und Berufspendler macht.


Die Gemeinde hat sich in den letzten Jahren durch ihre familienfreundliche Infrastruktur, den Ausbau von Freizeitmöglichkeiten und eine zunehmende Ansiedlung von Dienstleistungsunternehmen gut entwickelt.

Landkreis

Der Landkreis Neunkirchen im Saarland hat ca. 170.000 Einwohner und zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus städtischen und ländlichen Gebieten aus. Neunkirchen, als größte Stadt des Landkreises, bietet zahlreiche Arbeitsplätze, Freizeitmöglichkeiten und eine starke Wirtschaftsstruktur, die durch den Einzelhandel, die Industrie und den Dienstleistungssektor geprägt ist.


Der Landkreis profitiert von einer zentralen Lage im Saarland und seiner Nähe zur Großstadt Saarbrücken sowie zur französischen Grenze. Dies ermöglicht eine hervorragende Vernetzung und eine gute Infrastruktur, die sowohl für lokale Unternehmen als auch für Pendler von Vorteil ist.


Reutlingen ist eine der wirtschaftlich stärksten Regionen in Baden-Württemberg, und auch Lichtenstein profitiert von dieser Nähe zu einem großen Wirtschaftsraum. Der Landkreis hat sich zu einem attraktiven Standort für Unternehmen aus verschiedenen Sektoren entwickelt, was auch die Nachfrage nach Einzelhandels- und Gewerbeflächen anzieht.

Einwohner

Mit etwa 7.000 Einwohnern ist Namborn eine kleinere Gemeinde, die jedoch durch ihre ländliche Ruhe und die Nähe zu den größeren Städten im Saarland und der Großregion Rheinland-Pfalz attraktiv für viele Menschen ist. Der Ort wächst stetig, da er eine hohe Lebensqualität mit einer naturnahen Umgebung und dennoch guter Anbindung an wirtschaftlich starke Städte bietet.


Die Einwohnerstruktur ist vielfältig, von Familien über Berufspendler bis hin zu Senioren, was das Angebot an täglichen Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten erhöht und stabilisiert.

Damit eine Karte eingebettet werden kann, muss eine Adresse angegeben werden
 

Mikrolage


Das Nahversorgungszentrum befindet sich an der Allerburg 19, inmitten von Namborn, einem ruhigen Ort, der vor allem für seine gute Erreichbarkeit und zentrale Lage innerhalb der Gemeinde bekannt ist. Das Zentrum ist optimal für die Ansiedlung von Geschäften des täglichen Bedarfs geeignet, da es sowohl von Anwohnern als auch von Pendlern gut erreichbar ist. In der Nähe befinden sich Wohngebiete, was zu einer konstanten Kundenfrequenz beiträgt.


Die Mikrolage zeichnet sich durch eine Kombination aus ruhigem Wohnumfeld und guter Verkehrsanbindung aus, was den Standort sowohl für lokale Dienstleistungen als auch für Einzelhändler äußerst attraktiv macht.

Umgebung

Das Nahversorgungszentrum in der Allerburg 19 ist von einer Mischung aus Wohngebieten und lokalem Gewerbe umgeben. Die direkte Nachbarschaft umfasst Wohnhäuser, Schulen und verschiedene Einrichtungen, die das tägliche Leben der Bevölkerung prägen. In der Umgebung befinden sich auch kleinere Gastronomiebetriebe sowie Dienstleistungsunternehmen, die den Standort für lokale Einkäufe und Dienstleistungen noch attraktiver machen.


Die Region ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und ihre zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Natur, wie Wander- und Radwege im Umland. Diese Nähe zur Natur zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen und Besucher aus den umliegenden Städten an.

Damit eine Karte eingebettet werden kann, muss eine Adresse angegeben werden

Verkehrsinfrastruktur


Das Nahversorgungszentrum Allerburg 19 ist hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden. Namborn liegt an der Landesstraße L 134, die eine schnelle Verbindung nach Neunkirchen und zu den größeren Städten Saarbrücken und Kaiserslautern bietet. Durch die Anbindung an die Autobahn A8 ist der Standort auch für überregionale Anfahrten gut erreichbar.


Die Gemeinde ist außerdem durch ein gut ausgebautes Busnetz mit den umliegenden Städten verbunden. Die gute Erreichbarkeit mit dem Auto sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln macht das Nahversorgungszentrum sowohl für Kunden aus der Umgebung als auch für Pendler attraktiv.

Wirtschaftliche Struktur


Die wirtschaftliche Struktur von Namborn und dem Landkreis Neunkirchen ist vielseitig. Traditionell ist die Region von Industrieunternehmen geprägt, vor allem im Maschinenbau und in der Metallverarbeitung. In den letzten Jahren hat sich jedoch auch der Dienstleistungssektor verstärkt entwickelt, insbesondere im Bereich Handel und Gesundheitswesen.


Die Nähe zu Saarbrücken, als wirtschaftliches Zentrum der Region, sowie zur französischen Grenze trägt zur Attraktivität des Standorts bei. Viele kleine und mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Sektoren haben sich in der Region niedergelassen, was zu einer stabilen und zunehmend diversifizierten Wirtschaft führt.

Standorteignung gemäß Industriescore


Das Nahversorgungszentrum Allerburg 19 erhält eine sehr gute Bewertung gemäß dem Industriescore. Der Standort eignet sich ideal für Einzelhändler und Dienstleistungsunternehmen aufgrund seiner hervorragenden Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur und der stabilen Nachfrage aus der lokalen Bevölkerung. Die zentrale Lage in einer wachstumsorientierten Region mit guter Erreichbarkeit macht diesen Standort besonders attraktiv für:


  • Einzelhandel und Nahversorgung: Der Standort eignet sich hervorragend für Supermärkte, Drogerien, Bäckereien und andere Geschäfte des täglichen Bedarfs.
  • Dienstleistungsunternehmen: Aufgrund der guten Erreichbarkeit und der stabilen Einwohnerzahl bietet der Standort auch Potenzial für Dienstleister wie Arztpraxen, Friseursalons, Apotheken und Banken.
  • Tourismus- und Freizeitangebote: Die Nähe zu touristischen Zielen und die hohe Lebensqualität in der Region bieten ebenfalls Potenzial für Angebote im Bereich Freizeit und Erholung.

Bilder